PeerEvent
Muttenz

1. Dezember 2022, 17:30 Uhr
5th Floor , Hofackerstrasse 40, 4132 Muttenz
Anmeldeschluss: Fr, 25.11.2022

Was erwartet Sie?
Am PeerEvent von swisspeers und der Initiative 100 fürs Baselbiet der Basellandschaftlichen Kantonalbank treffen sich Investoren, Unternehmer und Interessierte ganz persönlich in ungezwungener Atmosphäre: Peer-to-Peer – auf Augenhöhe.
Erstmals bringen wir das Format "PeerEvent" in die Region Basel.
Wir stellen neue Finanzierungsformen für Unternehmen vor und Investitionsmöglichkeiten für Private und Institutionelle Investoren, die bisher grossen Institutionellen Investoren vorbehalten waren.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und auf die persönlichen Erfahrungsberichten von innovativen Unternehmen.
Der Event wird mit einem Apéro riche abgerundet.
Referenten
Zusammen mit der Initiative 100 fürs Baselbiet stellt swisspeers neue Finanzierungsformen vor. Gründer von Start-ups und Inhaber von KMUs erzählen von Ihren Erfahrungen.
Maximilian Zappa (Host)
Programm
Ein Abend voller News, inspirierenden Geschichten und Kulinarik.
Zeit | Programm |
17:30 - 18:00 | Check-in Welcome Drink |
18:00 - 18:20 |
Einführung – neue Finanzierungsformen für Unternehmen Alwin Meyer – CEO swisspeers |
18:20 - 18:40 |
Holy cow Laurent - Enterpreneuer for life! Laurent Decrue, Co-CEO & CFO Holycode im Interview |
18:40 - 19:00 | KITRO - Eigenkapital gegen Foodwaste Anastasia Hofmann, Co-CEO Kitro SA |
19:00 - 19:30 | Pause Apéro riche |
19:30 - 19:50 |
Realize your dreams – Braswell Arts Center Interview mit Armando und Lisa Braswell, Braswell Arts Center GmbH |
19:50 - 20:00 | Warum ein digitales Aktienbuch Kopfschmerzen erspart Alwin Meyer – CEO swisspeers |
20:00 - 20:30 | Dessert & Ausklang |
Veranstaltungsort
5th Floor Hofackerstrasse 40 in Muttenz, Baselland – unmittelbar neben der Hochschule für Life Sciences FHNW.
Lageplan & Anfahrt
Anmeldung nicht mehr möglich
Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 25.11.2022 mit dem folgenden Formular. Melden Sie mehrere Teilnehmer an? Reichen Sie pro Teilnehmer ein neues Formular ein.